
|

Newsletter September / Oktober 2007
Hallo Ihr Lieben,
ich
melde mich heute einmal „auf
die Schnelle“, denn wir sind mitten im Umzugsstress. Noch
in diesem Monat werden wir
umziehen. Bis dahin gibt es in beiden Häusern noch viel zu tun.
Tessa
ist sehr selbstbewusst geworden und versucht nun zunehmend ihren Willen
durchzusetzen. So bemerkte sie, dass Clara auf dem Schoß ihrer
Oma saß. Tessa
quengelte so lange, bis die Oma auf dem einen Bein die Clara, auf dem
anderen
Bein die Tessa Platz nehmen ließ. Doch Tessa schob auch noch so
lange, bis
Clara ihren Platz räumte und Tessa ihre Oma für sich hatte.
Natürlich möchte
die Kleine auch Claras Spielzeug benutzen. So lernt auch Clara, dass
Tessa
lauthals schreit, wenn man ihr es einfach wieder entreißt. Tessa
gibt das
Spielzeug meistens wieder zurück, wenn man sie lieb darum bittet.
Aber egal wie
groß der Zoff zwischen beiden auch ist, solange es noch Momente
wie diese gibt,
wo sich die beiden spontan umarmen, ist die Welt in Ordnung.
Auch
in diesem Jahr war Clara eine Woche zu Besuch bei Oma und Opa in
Mittweida. Voller Freude berichtete unsere
Große von der Schiffsfahrt auf der Talsperre Kriebstein und von
dem Mädchen,
das in den Farbtopf gefallen war. Clara entdeckte nämlich bei
einem Spaziergang
durch den Park ein Mädchen, deren Haare rosa gefärbt waren. Leider
spielte das Wetter nicht richtig mit, doch so kam Clara zu dem
Vergnügen, mit ihren Großeltern Pizza zu backen. Das war ein
tolles
Erlebnis für Clara! Sie rollte den Teig aus, stach kleine
Pizzakreise
aus, bestrich sie mit Ketchup und zeigte beim Belegen viel
Kreativität.
So entstanden ganz lustige Pizza-Gesichter. Jede Pizza war ein Unikat.
Und lecker geschmeckt hat es wohl auch noch.
Wenn
wir am Wochenende unser Haus verschönern und Tessa ihr
morgendliches
Schläfchen hält, beschäftigt sich Clara allein. In
letzter Zeit
arbeitete sie viel mit Schere und Klebeband. Aus unseren
wöchentlichen
Prospekten wurden die Angebotsartikel ausgeschnitten und jedem
Familienmitglied zugeordnet. Anschließend schrieb sie noch die
Namen
darauf und fertig war die persönliche Einkaufsliste.
Dann schnitt sie aus weißem Papier kleine Schnipsel aus und
bemalte sie. Diese befestigte sie mit Klebeband beispielsweise
auf einem großen Blatt. So entstand ein wunderschöner
Drachen mit
vielen Schleifchen und einem ganz lustigen Gesicht. Ein Flugzeug
bastelte sie auch noch, auf das sie anschließend noch den Piloten
und
die Passagiere zeichnete, die aus den Fenstern schauten. Die Ideen
scheinen Clara nie auszugehen.
Unsere
Jüngste hat für sich Claras Schaukelpferd entdeckt. Obwohl
ihre Füße
nicht bis auf den Boden reichen, wenn sie im Sattel sitzt, schafft sie
es dennoch auf und ab zu steigen. Dabei blubbert sie ein lustiges „Brrrrppppffff!“
und schaukelt wild darauf los.
Tessa ist so gelenkig, sie kann sogar mit ihren Füßen
telefonieren. Sie
hält sie einfach an das Ohr (manchmal auch beide gleichzeitig) und
sagt: „Hajo
Papa!“.
Franks
Eltern haben uns beim Umbau des Hauses tatkräftig
unterstützt. Beide
Mäuse freuen sich sehr, ihre Großeltern wieder zu sehen.
Besonders
Tessa versteht es überhaupt nicht, warum Oma und Opa nicht
immer da
sind. Wenn wir freitags im neuen Haus ankommen, durchsucht die Kleine
sämtliche Räume und ruft „Omma!“,
„Oppa!“.
Wahrscheinlich denkt sie, die beiden wohnen dort.
Egal wo wir sind, wenn Tessa jemanden pochen hört, schlussfolgert
sie sofort: „Oppa!“.
Zur
Freude unserer beiden Mädchen haben wir letzte Woche im neuen
Spielzimmer die Rutsche aufgebaut. Innerhalb kürzester Zeit lernte
Tessa, wie man allein die Leiter erklimmt. Zur Sicherheit steht aber
immer noch jemand dabei. Unermüdlich rutschten
Clara und Tessa abwechselnd. Wir
fragten uns, woher die beiden die Energie dafür nahmen.
Tessa isst nachmittags gerne Früchte aller Art. Als sie neulich
alle
Trauben und Pflaumen aufgegessen hatte, die vorrätig waren,
bettelte
sie weiter. Ich erklärte ihr,
dass wirklich nichts mehr da sei. Da zeigte sie auf das Bild an der
Wand, und sagte „Bauma“
(Pflaume). Tatsächlich sah man auf dem Stillleben einen
Blumenstrauß,
neben dem zwei Äpfel, eine Orange und eine Pflaume lagen.
Seit
einem Monat haben sich Tessas Zähne nahezu verdoppelt. Am 18.09.,
29.09., 03.10., 06.10. und 10.10.2007 ist jeweils ein Zahn neu dazu
gekommen. Da war es kein Wunder, dass sie besonders oft die Nähe
von
Mama gesucht hat.
Übrigens
ist Tessa ihrer Babyschale entwachsen und fährt im Auto nun im
selben
Kindersitz wie Clara, nur dass dieser rot statt blau ist.
Ob in der Schubkarre spazieren fahren oder durch das große neue
Arbeitszimmer reiten, mit Mama kann man schon verrückte Sachen
anstellen...
Wie gewohnt, hat Clara das
letzte Wort:
Papa
betrat das Kinderzimmer und sah, dass Clara auf ihrem Bett saß,
während die
Mama hoch zur Decke sprang, um eine Mücke aufzuscheuchen: „Was
macht ihr da?“.
Clara antwortete prompt: „Wir versuchen das Mistvieh zu fangen!“
Clara
verabschiedete sich abends von ihrer Oma: „Gute Nacht und noch viel
Spaß beim
Abwasch!“ und fügte nach kurzer Pause hinzu: „Das war ein guter
Witz, was?“.
Bis
zum nächsten Mal,
Eure
Conny
Technische
Daten:
Tessa:
Letzte
Messung
Aktuelle
Messung
Größe
75 Zentimeter
77 Zentimeter
Gewicht
8 Kilogramm
8,7 Kilogramm
Schuhgröße
21
21
Zahnschema
(rechts) ¯ X
¯ O O O O
¯ X ¯ (links)
O = Zahn vorhanden
_ X _ _ O O
X
_ X _
X = neuer Zahn
Clara:
Letzte
Messung
Aktuelle
Messung
Größe
102 Zentimeter
103 Zentimeter
Gewicht
14 Kilogramm
14 Kilogramm
Schuhgröße
27
27
Copyright
© 2007 CT
|
|